Die hessische Landesregierung hat auf eine parlamentarische Anfrage des Landtagsabgeordneten Sascha Meier (Bündnis 90/Die Grünen) mitgeteilt, dass mit dem Neubau des Hotels an der historischen Sababurg bei Hofgeismar erst im Jahr 2028 begonnen werden kann.
Die erhebliche Verzögerung des Projekts, das für die touristische Entwicklung der Region Nordhessen von großer Bedeutung ist, wirft Fragen zur Prioritätensetzung der Landesregierung auf. In seiner Anfrage hatte der Abgeordnete Meier detaillierte Informationen zum Zeitplan sowie zu den Gründen für die wiederholten Verzögerungen des Bauvorhabens erbeten. Die nun erfolgte Antwort offenbart einen Aufschub um mehrere Jahre gegenüber früheren Planungen.
"Eine Wartezeit bis 2028 ist für die Region und den Tourismus in Nordhessen nicht hinnehmbar", erklärt Sascha Meier, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen. "Die Sababurg als Dornröschenschloss ist ein kulturelles Erbe und touristisches Highlight, das dringend eine angemessene Hotelinfrastruktur benötigt. Die anhaltenden Verzögerungen gefährden nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch die nachhaltige touristische Entwicklung der gesamten Region."
Die Grünen fordern die Landesregierung auf, die Prioritäten neu zu bewerten und Maßnahmen zu ergreifen, um den Baubeginn zu beschleunigen. „Eine nachhaltige und ökologisch verantwortungsvolle Umsetzung des Hotelprojekts könnte als Modellprojekt für umweltverträglichen Tourismus in einer der landschaftlich reizvollsten Regionen Hessens dienen“, so Sascha Meier abschließend.